Stadt Friedberg lud die
erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler von 2022 ins Wittelsbacher
Schloss ein
Dort zeichnete der 2. Friedberger
Bürgermeister Richard Scharold - zusammen mit der
Sportpflegerin Elisabeth Micheler-Jones sowie Andreas Beutelrock - Eingeladen wurden Sportler, die für Friedberger Vereine starten oder in Friedberg wohnen. Der Sportbeirat hatte die Sportler und Sportlerinnen vorgeschlagen, die Verwaltung hatte die Erfolge überprüft und der Stadtrat dann die Ehrung beschlossen. Blld v.l.:
Dr. Jürgen Lindolf, Philipp Süß, Hannah
Süß, Melanie Martin, Julian Lindolf, Hans-Peter
Pleitner, Elisabeth Micheler-Jones, vorne Barbara
Süß und Christoph Tsakmakis
Unter diesen Geehrten – welche Urkunden überreicht bekamen - waren die Friedberger Kanutin Hannah Süß, und bei den Kanuten Sideris Tasiadis, Philipp Süß , Julian Lindolf von den Kanu Schwaben Augsburg. Der Präsident des TSV Schwaben Augsburg e.V. Hans-Peter Pleitner war mit vor Ort bei der Ehrung im Wittelsbacher Schloss und konnte seinen „Schwabensportlern“ gleich vor Ort gratulieren. Sideris Tasiadis selbst war nicht anwesend, da er mit dem Nationalteam in London (Lee Valley) bei einem Trainingsaufenthalt weilte. Vinzenz Hartl vom AKV Augsburg konnte seine Ehrung in Gold nicht persönlich in Empfang nehmen, da er auf einem Lehrgang in Prag weilte. Die Ehrung bekam er für seine starke Leistung im Boater Cross, in welcher er bei der Kanuslalom Weltmeisterschaft 2022 in Augsburg teilnahm. Die Kanuten haben stets hart trainiert und sind immer drangeblieben. Aber die neue Kanuslalom Saison2023 hat gerade erst begonnen. Nun heißt es am Ball zu bleiben, denn die nationale Kanuslalom Qualifikation steht in gut einem Monat an. Bild v.l.: Philipp
Süß, Barbara Süß, Hannah
Süß.
Los geht es mit der „Sichtung
Kanuslalom“ des DKV Deutschen Kanu Verbandes mit den
Wetttkämpfen 1 und 2 am 22. und 23. April in Markkleeberg und
eine Woche später in Augsburg dann die
Sichtungswettkämpfe 3 und 4 am 29. und 30. April 2023.
Beide Fotos von Frau Vitting / Fotografin Hier
entscheidet sich, wer von den deutschen Topp-Sportlerinnen und
Sportlern der Leistungsklasse und U 23 sowie der Jugend sich einen
Platz in den Nationalteams sichern kann.
Marianne Stenglein,
19.03.2023
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |