![]() |
Jugend |
Archiv 2023 |
Vor 31 Jahren begann
die Erfolgsgeschichte mit dem Jugendaustausch Canoe Cadi Club und Kanu
Schwaben.
Vor genau 30 Jahren
fand der erste Besuch aus La Seu d’Urgell in Augsburg statt
und regelmäßig
einmal in La Seu und einmal in Augsburg, so auch in diesem JahrBild:
Bei der Ankunft
Sebastian Schipfel LEW Augsburg nahm gerne die Siegerehrung vor, genauso wie der Stadtrat und Präsident des TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V.und freuten sich über die Ergebnisse des Kanuslalom Nachwuchses aus beiden Städten der gegenseitigen Freundschaft. Die Ergebnisse konnten sich aber auch sehen lassen. Begonnen wurde am Samstag Vormittag auf der Jugendstrecke für die U 10 bis U 14 Jugendlichen. Im K 1 U 10 m. holte Paul Anton Dietl/KSA den 1. Platz, gefolgt von zwei weiteren Augsburgern mit den Platzierungen 2. (Benjamin Eichele/KSA) und 3. (Sebastian Krog/AKV). Die Augsburgerin Lea Demharter (KSA) fuhr sich auf den ersten Platz, gefolgt von Maila Schubert /AKV. Leonas Schubert/AKV holte im C 1 den Sieg. Auch die K 1 U 12 m schlugen sich tapfer auf der Jugendstrecke, 1. Platz für Milan Herzog / AKV. K 1 U 12 w, hier verblüffte Nele Haecker mit dem 1.Platz /KSA Pau Vicente, der jüngste Sohn vom Präsidenten Marc Vivente / Cadi Club im C 1 U 12 m flog nur so übers Wasser und siegte , hier holte Milan Herzog/AKV den 3.Platz. Die K 1 U 14 m waren auch nicht schlecht mit dem zweiten Platz von Levi Eichele/KSA und Johann Schmidt siegte im C 1 U 14 m, bei den U 14 Starterinnen siegte Paula Thümmel/AKV auf der Jugendstrecke. Von den Gästen aus La Seu d’Urgell war bei den Schülern nur ein Starter auf der Jugendstrecke, Pau Vicente ging im K 1 und C 1 an den Start, aber dann am Nachmittag ging es auf den Olympiakanal, dort waren sehr viele spanische Jugendliche (beginnend ab U 14 bis U 18) am Start und sehr erfolgreich. Johann Schmidt startete nicht nur bei den U 14 m auf der Jugendstrecke, nein, er ging zudem noch an den Start auf der Olympiastrecke im K 1 und im C 1. Im Kajak belegte er den 3. Platz Bei den U 16 m siegte Thyzzian Torras/ Cadi, vor Moritz Eichele/KSA und Jan Vicente / Cadi im Kajak Einer Die K 1 U 16 Starterinnen mit den Plätzen eins bis drei gingen sämtlich an die Augsburgerinnen. 1. Platz Helene Schmidt /KSA, 2. Platz Merle Bähner / KSA und 3.Platz Tabea Deetjen / AKV. Auch die C 1 U 16 Platzierungen gingen an die beiden Augsburger Vereine. 1. Platz Merle Bähner/KSA, 2.Platz Tabea Deetjen/AKV und 3.Platz Helene Schmidt/KSA Im Kajak Einer U 18 m ließ sich Christian Stanzel/AKV den Sieg nicht aus der Hand nehmen, Iker Heguilen/Cadi Club fuhr sich hier auf den dritten Platz. K 1 U 18 w, die Plätze 1. und 2. gingen an die spanischen Starterinnen Jana Planes und Ines Fernandes. Desgleichen im Canadier Einer. Bild:
Siegerehrung, Links Sebastian Schipfel, Sportler rechts Hans-Peter
Pleitner,
hinten Thomas Ohmayer Damit aber nicht genug, schließlich gab es beim LEW Cup auch noch den LEW Open, hier siegte Hannes Aigner/AKV vor Ikenna Mbelu /Cadi. Canadier Einer LEW Open, es gewann Amir Rezanejad/KSA vor Marc Vicente / Cadi Damen K 1 LEW Open 1. Platz K 1 w Carla Carilla/ Cadi, 2. Platz Annika Dittfurth / KSA, 3.Platz Maria Barroso / Cadi Maria Barroso fuhr sich auf den 1. Platz im C 1 Open. ![]() Die spanischen Partner waren mit 20 Personen angereist und waren überrascht, so viel Wasser im Lech und in den Kanälen vorzufinden. Besondere Freude machte ihnen aber der Programmpunkt – Die historischen Wassertürme am Roten Tor. Drei Wassertürme, zwei Brunnenmeisterhäuser, ein Aquädukt, Stuckverzierungen, Instruktionsgemälde und Modelle: Das Wasserwerk am Roten Tor ist ein vollständig erhaltenes historisches Architekturensemble und es ist ein europaweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit von 1430 bis 1879. Man konnte es den spanischen Jugendlichen ansehen, dass es Spaß machte und sie stellten auch viele Fragen zu dem Thema. Ein weltweit einmaliges Welterbe! Bild: Cadi Club in Augsburg Vielleicht besuchen wir beim nächsten Mal alle 22 Objekte des Augsburger Wassermanagement-Systems das seit 2019 den UNESCO Welterbetitel trägt. Aber auch so haben die Kanu Schwaben wieder ein interessantes Programm aufgelegt und der Besuch des Friedensfestes am 8.8. steht natürlich fest im Terminkalender. Marianne
Stenglein
/BKV Bezirk Schwaben/ Presse/ 6.8.2023 / seit Beginn mit im Team der
Jugendbegegnungen.
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |