Saalachtaler
Kanutage vom 30.05. – 02.06.2019
Die Loferer Kanuslalom Wettkämpfe sind legendär. Schon knapp 30 Jahre finden sie alljährlich auf der Saalach bei Lofer / Österreich statt. Bekannt unter „Saalachtaler Kanutage“ wird vom 30.05. – 02.06.2019 hart gekämpft im Kanuslalom Deutschland Cup und dem Boatercross Wettbewerb 2. Lofer Cup in der Saalach Schlucht. Die Orte Lofer, Unken, St. Martin und Weißbach bilden das Salzburger Saalachtal. Verbindendes Element zwischen den idyllischen Orten ist die Saalach Kanuslalom: 37 deutsche Vereine haben bis zum Meldeschluss ihre Sportler,Innen gemeldet, von Augsburg bis Zwickau, wovon sechs bayerische Vereine ihre Sportler an den Start schicken. Die Slalomkanuten sowie die Boater Crosser gehen auf der wilden Saalach gerne an den Start, für die Slalomkanuten ist der Start in Lofer und endet am Hubertussteg. Das werden spannende Wettkampftage mit dem Deutschland Cup der Kanuslalom- und Boater Cross - Wettbewerbe. Eine Warnung über den hohen Wasserstand ist auf der Saalach gegeben. Der Organisationsleiter Helmut Bär hat zusammen mit Günther Englet und Willi Rogler die Organisation des Kanuslalom Ranglistenrennens in Lofer zwar fest im Griff und wird auch hier mit seinem bewährtem BKV Team – aufgrund seiner fast drei Jahrzehntelangen Erfahrung – das Kanuslalom Ranglistenrennen gut abwickeln. Aber – die Entscheidung ob die Rennen durchgeführt werden, wird verbindlich die Mannschaftsführerbesprechung am Donnerstag, 30.05.2019 um 20.00 Uhr Folgende Slalomwettkämpfe finden statt: Deutschland Cup Herren Kajak Einer Deutschland Cup U 18 Herren Kajak Einer Deutschland Cup Damen Canadier Einer Deutschland Cup U 18 Damen Canadier Einer Deutschland Cup Herren Canadier Zweier Deutschland Cup U 18 Herren Canadier Zweier Deutschland Cup Canadier Einer Herren Deutschland Cup U 18 Canadier Einer Herren Deutschland Cup Damen Kajak Einer Deutschland Cup U 18 Damen Kajak Einer Deutschland Cup Canadier Zweier Mix Deutschland Cup U 18 Canadier Zweier Mix Die U 23 und Junioren WM Nationalmannschaftsteilnehmerinnen und Teilnehmer sind alle in Lofer am Start, lediglich die A-Nationalmannschaft (Leistungsklasse) kann dieses Jahr daran nicht teilnehmen, da vom 30.05. – 02.06.2019 die Kanuslalom Europameisterschaft in Pau (bei Lourdes) in Frankreich stattfindet. Boatercross: Die nationale Qualifikation zur deutschen Nationalmannschaft im Boatercross wird im Rahmen des Deutschland-Cups/Deutschland-Cups U18 in Lofer, Österreich ausgetragen. Am Sonntag, nach den Slalom-Wettkämpfen, werden die Boatercross Wettkämpfe ausgetragen. Anhand des Gesamtergebnisses des Boatercross Wettkampfes werden folgende Startplätze zur Nationalmannschaft (NM) ausgefahren: NM Leistungsklasse: • 2 x Herren K1 • 2 x Damen K1 NM U23: • 2 x Herren K1 • 2 x Damen K1 NM Junioren: • 2 x Herren K1 • 2 x Damen K1 Die gesamten Nominierungskriterien sind unter folgendem Link aufrufbar: http://lofer-rennen.de/Docs/SL/2019/Nominierungskriterien%20zur%20Boatercross-Nationalmanschaft%202019.pdf Wir wünschen den Saalachtaler einen guten Wettkampfverlauf und zwar guten Wasserstand, aber doch nicht zu viel, so dass die Wettkämpfe – wie jedes Jahr – gut abgewickelt werden können. Marianne Stenglein / Referentin für Presse / Kanu
Schwaben / 24.05.2019
|
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |