Australien – Neues und Interessantes aus Down-Under – dort finden derzeit die World Master Games statt. Die World Masters Games, das größte Sportevent der Welt, findet vom 10. bis 18. Oktober 2009 in Sydney auf dem Olympischen Gelände des Jahres 2000 statt. Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ treffen sich alle vier Jahre doppelt so viele Teilnehmer wie bei den Olympischen Spielen zu den World Masters Sydney. Zu den World Masters Games 2009 heißt es, kommen 28 000 Sportler aus mehr als 100 Ländern. Sie messen sich - unterteilt in diverse Altersgruppen - in 28 verschiedenen Sportarten. Genutzt werden für das World Masters Sydney die 72 Sportstätten der Olympischen Spiele 2000, zum Beispiel der Sydney Olympic Park, Liverpool, Ryde, Blacktown und Bankstown, in Penrith die Kanuslalom Anlage.
Die Deutschen schlugen sich exzellent. Sie
traten in verschiedenen Altersklassen an und konnten gute Ergebnisse
erzielen. Besonders erwähnenswert ist aber der Sieg der Lokalmatadore
Richard und Myriam Fox bei den World Masters im Kanuslalom
(Altersklasse +45). Richard Fox gewann in seiner Zeit als K 1 Herren
Slalomfahrer immerhin sieben Medaillen bei den ICF Kanu Slalom
Weltmeisterschaften - insgesamt sechs Goldmedaillen und eine
Bronzemedaille. Bei den olympischen Spielen 1992 belegte der den
vierten Platz im K 1 Herren. Richard Fox ist Vize Präsident im ICF
International Canoe Federation. Auch in diesem Jahr war er beim
Weltcup in Augsburg vor Ort. Auch seine Frau Myriam Fox – bekannt noch als Myriam Jerusalmi – erfolgreiche Slalomsportlerin – gewann bei den olympischen Spielen in Atlanta 1996 die Bronzemedaille bei den K 1 Damen.
Interessante Wettkämpfe gehen am 18.10.2009 zu Ende, die Resultate der Slalomsportler anbei. Marianne Stenglein/Ref.für Presse/16.10.2009 |
|
Copyright © by Kanu-Bezirk Schwaben |