Der
Slalom Nachwuchs konnte im slowakischen Liptovsky-Mikulas etliche
hervorragende Ergebnisse bei der Europameisterschaft herausfahren. Die
Augsburger Horn, Grimm holten Gold, Kraus, Aigner holten Silber,
Holzapfel-Holzapfel holten Bronze!
Was hatten
die Nachwuchsslalomfahrer bisher eigentlich für internationale
Wettkämpfe ?
Für die
Junioren Fahrer fand die Vor-Weltmeisterschaft im französischen
Foix statt und ein internationaler Wettkampf in Markkleeberg, für
die U 23 Fahrer ein internationales Rennen in Prag und in Meran zu
Markkleeberg. So waren alle gespannt, wie sich der Nachwuchs im
Teamwettbewerb und im Einzelwettbewerb in Liptovsky-Mikulas
schlagen würde. Gut vorbereitet gingen sie an den Start.
|
vl.
Hannes Aigner, Jürgen Kraus |
Das
deutsche Aufgebot bestand aus: |
Das
Juniorenteam bestand aus: |
U
23 K 1 Herren
Jürgen Kraus / Kanu
Schwaben Augsburg
Hannes Aigner / AKV
Augsburg
Paul Böckelmann / LKC
Leipzig
U
23 K 1 Damen
Grimm Michaela / Kanu
Schwaben Augsburg
Horn Jacqueline / Kanu
Schwaben Augsburg
Pöschel Cindy / LKC
Leipzig
U
23 C 1 Herren
Anton Franz / LKC Leipzig
Funk Alexander / KSV Bad
Kreuznach
Trummer Martin / BSV Halle
U
23 C II Herren
Auerbach-Schubert / KR Hamm
Westphal-Jork / LKC Leipzig
Müller-Müller / KFC
Magdeburg
|
K
1 Herren Junior
Kargl Tobias / KK Rosenheim
Mannheim Tobias / VfL Brohl
Neumann Malte / KST
Rhein-Ruhr
K
1 Damen Junior
Decker Jessica / KK
Rosenheim
Funk Ricarda / KSV Bad
Kreuznach
Horn Stefanie / KC Hilden
C
1 Herren Junior
Anton Albrecht / SG Kanu
Meißen
Schwanholt Simon / KCF
Magdeburg
Tilgner Sebastian / BSV
Halle
C II Herren Junior
Holzapfel-Holzapfel / Kanu
Schwaben Augsburg
Putz-Böhm / LKC Leipzig
Gerdes-Eckert / KC Hohenlimburg |
Für die
Mannschaftswettbewerbe mussten als erstes Qualifikationsrennen gefahren
werden, erst dann ging es weiter in den EM Teamwettbewerb. U23-Europa
Meisterinnen wurden Jacqueline
Horn und Michaela Grimm von den Kanu Schwaben mit der Leipzigerin Cindy Pöschel im Kajak Einer Team der Damen. Auch die U 23 Herren
holten sich Edelmetall, Silber gewannen die Augsburger Jürgen Kraus / Kanu Schwaben und Hannes Aigner / AKV mit Paul
Böckelmann / LKC Leipzig im Teamwettbewerb.
Die Konkurrenz
im Canadier Zweier war sehr hart, Kai
und Kevin Müller / KCF Magdeburg, Mathias
Westphal/Paul Jork / LKC Leipzig sowie Simon
Auerbach/Florian Schubert
/ KR Hamm holten sich aber trotzdem eine Silbermedaille.
Im Junioren C
II Team gab es außerdem Bronze für Holger
Gerdes/Jan Eckert / KC Hohenlimburg, Elias
Putz/Sebastian Böhm / LKC Leipzig und den Zwillingen Gabriel und Merlin Holzapfel / Kanu Schwaben Augsburg.
Im Endresultat am Samstag dann insgesamt sieben
Europa Meisterschaftsmedaillen, da sich die Hildenerin Stefanie
Horn die Junioren EM Medaille holte, zweite wurde die französische
Sportlerin Nouria Newman und dritte wurde Ricarda
Funk vom KV Bad Kreuznach. Der Junior Tobias
Kargl aus Rosenheim fuhr sich auf Platz drei.
Am Sonntag folgten dann die Einzelwettbewerbe der U
23 Fahrer.
Die Magdeburger Kai und Kevin Müller haben sich den Titel im
Zweier Canadier herausgefahren.
Sie siegten mit einem fehlerfreien Finallauf vor den Slowenen Saso
Taljat/Luka Bozic und Robert Gotvald/Jan Vlcek aus der Tschechischen
Republik.
Die zweite Einzelmedaille
ging mit Silber an die Leipzigerin Cindy Pöschl. Die
Einzelmedaillen vom Vortag dazu gerechnet gab es fünf Einzelmedaillen
und vier Mannschaftsmedaillen, also 3 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze.
Junioren-
und U23-Europameisterschaften / Samstag
Junioren Kajak-Einer:
1.
Martin Halcin (SVK) 98,81 (0)
2.
Michal Pasiut (POL) 101,00 (2)
3.
Tobias Kargl (KK Rosenheim) 103,51 (2)
9.
Tobias Mannheim (VfL /Brohl) 108,30 (2)
in der Qualifikation
ausgeschieden: 23. Malte Neumann (Duisburg)
|
Junioren
Canadier Einer:
1.
Patrik Gajarsky (SVK) 107,37 (0)
2.
Ruslan Sayfiev (RUS) 109,42 (0)
3.
Jeremy Moreaux (FRA) 112,53 (4)
im
Semifinale ausgeschieden:
13.
Albrecht Anton (SG Kanu Meißen) 118,68 (2)
20.
Simon Schwanholt (KFC Magdeburg) 226,21 (106)
in
der Qualifikation ausgeschieden:
22.
Sebastian Tilgner (BSV Halle)
|
Junioren
Canadier Zweier:
1.
Jonas Kaspar/Marek Sindler (CZE) 115,55 (0)
2.
Dariusz Chlebek/Patryk Brzezinski (POL) 118,76 (2)
3.
Rhys Davies/Matthew Lister 118,96 (2)
7.
Holger Gerdes/Jan-Philip Eckert ( KC Hohenlimburg) 123,65 (0)
9.
Elias Putz/Sebastian Böhm ( LKC Leipzig) 146,82 (10)
im
Semifinale ausgeschieden:
17. Gabriel Holzapfel/Merlin
Holzapfel (Kanu Schwaben Augsburg) 187,39 (58) |
Juniorinnen, Kajak Einer:
1.
Stefanie Horn ( KC Hilden) 114,74 (4)
2.
Nouria Newman (FRA) 118,04 (2)
3.
Ricarda Funk (KV Bad Kreuznach) 118,99 (0)
im
Semifinale ausgeschieden:
18.
Jessica Decker ( KK Rosenheim) 133,05 (0)
|
Mannschaftswettbewerbe
Junioren,
3xKajak Einer Herren:
1. Italien (Ivaldi,
Colazingari, De Gennaro) 115,38 (0)
2. Polen (Pasiut,
Okreglak, Polaczyk) 118,61 (4)
3. Großbritannien
(Brady, Clark, Coombs) 119,45 (6)
…
in der Qualifikation ausgeschieden:
10. Deutschland (Mannheim/Brohl, Kargl/Rosenheim,
Neumann/Duisburg |
Junioren 3xCanadier Einer:
1. Polen (Gondek,
Niec, Bobrowski) 122,56 (2)
2. Tschechien (Riha,
Jordan, Pesek) 123,40 (0)
3. Russland (Sayfiev,
Shimko, Setkin) 124,44 (0)
5. Deutschland (Anton/Meißen, Schwanholt/Magdeburg,
Tilgner/Halle)
|
Junioren 3 x Canadier Zweier:
1. Polen (Chlebek/Brzezinski, Gondek/Poparda, Brzezinski/Brzezinski)
129,18 (0)
2. Tschechien
(Kaspar/Sindler, Riha/Strnad, Hojda/Macasek) 141,24 (4)
3.
Deutschland (Gerdes/Eckert/Hohenlimburg, Putz/Böhm/Leipzig,
Holzapfel/Holzapfel/Augsburg) 144,48
(6) |
Juniorinnen
3xKajak Einer:
1. Frankreich (Mangin,
Newman, Tosser-Rossey) 132,89 (0)
2. Großbritannien
(Wilson, Kimberley, Latham) 136,18 (2)
3. Tschechien (Bustova,
Zasterova, Valikova) 138,81 (6)
…
in der Qualifikation ausgeschieden:
6. Deutschland (St. Horn/Hilden, R. Funk/Bad
Kreuznach, Decker/Rosenheim) |
U 23 Sportler Herren 3 x Kajak Einer:
1. Frankreich (Combot, Neveu, Guillaume) 105,93 (0)
2.
Deutschland (Böckelmann/Leipzig, Aigner/Augsburg,
Kraus/Augsburg) 110,25 (2)
3. Slowenien (Albrecht, Artelj, Brovinsky) 110,64
(4)
|
U 23 Herren 3xCanadier Einer:
1. Slowenien (Savsek, Lenarcic, Bercic) 115,47 (0)
2. Frankreich (Gargaud-Chanut,
Tillard, Berthelot-Kleck) 119,02 (4)
3. Russland (Bizyaev,
Obraztcov, Novikov) 119,82 (0)
4. Deutschland (Anton/Leipzig, Trummer/Halle,
Funk/Bad Kreuznach) 119,91 (2) |
U 23 Herren 3xCanadier Zweier:
1. Frankreich (Biso/Picco,
Maynadier/Perilhou, Fougere/Fougere) 122,81 (0)
2. Deutschland
(Müller/Müller/Magdeburg, Westphal/Jork/Leipzig,
Auerbach/Schubert/Hamm)130,42 (2)
3.
Tschechien (Gotvald/Vlcek, Koplik/Vrzan, Karlovsky/Jane) 136,82
(6) |
U 23 Damen 3xKajak Einer:
1.
Deutschland ( Horn/Augsburg, Grimm/Augsburg,
Pöschel/Leipzig)
131,55 (6)
2. Frankreich (Lafont,
Loir, Mangin) 135,03 (4)
3. Tschechien (Ornstova, Kudejova, Urbanova) 136,54
(8)
|
Finale
U23-Europameisterschaften / Sonntag
Herren KajakEiner:
1.Vavrinec
Hradilek (CZE) 96,38 (0)
2. Boris Neveu (FRA)
100,94 (2)
3.
Samuel Hernanz (ESP) 101,80 (2)
5.
Paul Böckelmann (Leipzig) 102,34 (4)
9.
Hannes Aigner (Augsburg) 107,03 (4)
im
Halbfinale ausgeschieden:
17.
Jürgen Kraus (Augsburg) 109,59 (2)
|
Herren Canadier Einer:
1.
Matej Benus (SVK) 104,64 (0)
2.
Karol Rozmus (SVK) 105,90 (0)
3.
Ander Elosegi (ESP) 106,54 (2)
..im
Halbfinale ausgeschieden:
12.
Martin Trummer (Halle.) 113,71 (4)
in
der Qualifikation ausgeschieden:
21.
Franz Anton (Leipzig)
24.
Alexander Funk (Bad Kreuznach)
|
Herren Canadier Zweier:
1.
Kai Müller/Kevin Müller (Magdeburg) 113,56 (0)
2. Saso Taljat/Luka
Bozic (SLO) 115,41 (2)
3. Robert Gotvald/Jan
Vlcek (CZE) 115,60 (2)
…
im Halbfinale ausgeschieden:
12.
Mathias Westphal/Paul Jork (Leipzig) 123,47 (2)
20. Simon Auerbach/Florian
Schubert (Hamm) 243,39 (112) |
Damen Kajak-Einer:
1.
Katerina Kudejova (CZE) 109,28 (0)
2.
Cindy Pöschel (Leipzig) 111,51 (4)
3.
Natalja Pacierpnik (POL) 113,00 (2)
…
7. Jacqueline Horn (Augsburg) 118,48 (6)
im
Halbfinale ausgeschieden:
16.
Michaela Grimm (Augsburg) 127,39 (10)
|
Der
Augsburger Christos Tsakmakis hatte Pech im Finallauf, er handelte sich
50 Strafsekunden ein und belegte dadurch den 10.Platz (er startet für
Griechenland). Die Strecke selbst war sehr gut ausgehängt und sorgte
durch einige schwierige Passagen dann auch für Überraschungen.
Marianne
Stenglein/Ref.für Presse/Kanu Schwaben Augsburg/27.7.2009
|