Die Europameisterschaft in Nottingham steht vor der
Türe!
Am Samstag reiste die Kanuslalom Nationalmannschaft von Augsburg über
Hohenlimburg nach Nottingham und kam am Sonntag, 24.5.2009 gegen 16.00
Uhr Ortszeit an. Große Freude hatte die Fahrt durch den Eurotunnel
bereitet, für die meisten war dies eine Premiere, los ging es von
Calais nach Englang mit dem Zug unter dem Ärmelkanal hindurch. Nach
der Ankunft in Nottingham hatten sie gerade noch kurze Zeit zum
Auspacken, dann ging es auch schon an die Slalomstrecke im „National
Water Sports Centre“ um das Nationentraining war zu nehmen, das kurz
darauf für Deutschland anberaumt war. Die EM Teilnehmer waren
über den Betrieb vor Ort ganz überrascht, denn es wurden im
Wildwater Centre noch andere Wettbewerbe (Rudern) ausgetragen und ein
großer Pulk von Sportlern, Betreuern und Zuschauern war vor Ort.
Die Slalomstrecke selbst am Fluß „Trent“ war vor ein paar Jahren
erst umgebaut worden und präsentierte sich nunmehr recht
attraktiv. Wir befragten die Sportler nach ihren ersten Eindrücken.
Der Olympiasieger Alexander Grimm: “die Strecke ist recht
schwer, man muss sich erst an sie gewöhnen, aber wir haben ja
noch ein paar Tage Zeit, da bekomme ich schon ein Gefühl dafür“.
Auch die amtierende Weltmeisterin Jennifer Bongardt war überrascht
über die Strecke in Nottingham,“ ich habe sie mir etwas
leichter vorgestellt nach den Erzählungen der U 23 Teilnehmer,
„denn selbst war ich noch nie vor Ort“. Drei Augsburger sind
mit vertreten. Melanie Pfeifer K 1 Damen und Alexander Grimm K 1
Herren /Kanu Schwaben Augsburg und Sideris Tasiadis Canadier
Einer Herren / AKV Augsburg. |
|
Die nächsten Tage ist Training angesagt und die Auswertungen der
Videoanalysen. Am Mittwoch beginnt mit der Eröffnungsfeier dann
die Europameisterschaft im Kanuslalom, denn am Donnerstag geht
es schon mit den Wettbewerben los, es beginnen die Canadier
Einer Herren und Kajak Einer Herren mit ihrer Qualifikation, am
Freitag folgen dann die Canadier Zweier Herren und die Kajak
Einer Damen um sich für die Halbfinal und Finalrennen zu
qualifizieren und am Samstag setzt sich die EM mit dem
Halbfinale und Finale der C 1 Herren und K 1 Herren sowie dem
Finale der gesamten Teamwettbewerbe fort, am Sonntag folgen die
spannenden Einzelwettbewerbe der C II Herren und K 1 Damen mit
dem Semifinale und Finale. Die deutschen Slalomsportler haben
wieder einmal sehr gute Chancen auf Medaillen. |
|
Tag
zwei – Training in Nottingham
Hochkarätige
Sportler gehen in Nottingham an den Start, momentan sind die
gesamten Nationen noch bei ihren Trainingstagen bzw.
eingeteilten Stunden als
Vorbereitung auf die Europameisterschaft im Kanuslalom, aber die
Aufregung wächst langsam, bei Sportlern, Trainern und
Betreuern, schließlich geht es am Donnerstag ja dann auch schon
los.
Von 12 möglichen
Medaillen in Peking / Olympische Spiele 2008 holten sich die
europäischen Sportler immerhin neun Medaillen, diese Sportler
sind z.T. auch
bei der
Europameisterschaft in |
Nottingham
vertreten. Hier zur Erinnerung die Medaillenränge der europäischen
Sportler bei den Olympischen Spielen. |
Europäische Sieger bei den Olympischen Spiele 2008
in Peking
K1 Herren
Gold Alexander
Grimm Deutschland
Silber für
Fabien Lefevre Frankreich |
K1 Frauen
Gold für
Elena Kaliska Slowakei
Bronze für
Violetta Oblinger-Pelers Österreich |
C1 Herren
Gold für
Michal Martikan Slowakei
Silber für
David Florence Großbritannien |
C2 Herren
Gold Gold
für Pavol Hochschomer
& Peter Hochschomer Slowakei
Silber
für Jaroslav Volf & Ondrei Stepanek Tschechische Republik
Bronze Bronze
für Mikhail Kuznetsov & Dmitry Larionov Russland |
Jedoch die
Stimmung vor Ort ist ausgesprochen gut, auch abends sieht man die
Sportler noch am Holme Pierrepont beim freien, lockeren Training und
beim Plausch mit den Sportlern der insgesamt 23 teilnehmenden
Nationen. Schließlich kennen sich die Sportler ja fast alle seit
Jahren und keiner hat – außer auf dem Wasser – Probleme mit
seinen Mitkonkurrenten.
Freuen wir
uns auf spannende Wettkämpfe, die Augsburger Sideris Tasiadis,
Melanie Pfeifer und Alexander Grimm sind auf alle Fälle guten Mutes,
so wie das gesamte Team!
Die beiden
deutschen Section Judges machten – nach interessierter
fotografischer Begleitung des Trainings der Deutschen – eine
Sightseeing Tour in Nottingham und genossen die …noch… freie Zeit
um sich über die 300.000 Einwohner zählende Stadt ein Bild zu
machen. Sobald die Wettkämpfe beginnen, bleibt weder Zeit für
reichliche Fotos noch anderer Aktivitäten, sondern die Aufmerksamkeit
gilt einzig und allein der Europameisterschaft und am
Sonntagnachmittag geht es bereits wieder Richtung Heimat.
Marianne Stenglein, Nottingham
25.5.2009 |