Donnerstag,
Qualifikation der
Kajak Einer Damen und der C II Herren – der Europa
Meisterschaftsauftakt ist den deutschen Booten gut gelungen!
Melanie
Pfeifer / Kanu Schwaben Augsburg war bei der Qualifikation die
beste Deutsche, sie belegte mit 96,13/0 den dritten
Platz hinter der Siegerin Österreicherin Corinna
Kuhnle und der Britin Louise Donnington. Jennifer
|

Jennifer
Bongardt |
Bongardt
/WSF Köln fuhr sich
auf den neunten Platz und Jasmin Schornberg / KR Hamm belegte in der
Endauswertung Rang 14, also alle drei Damen sicher im Halbfinale.
Melanie Pfeifer war denn
auch voll zufrieden mit dem Auftakt zur EM, schließlich spurtete ja
auch ihre Mama am Rand mit und drückte die Daumen. Sie wollte und
das ist auch gelungen meinte |

Melanie
Pfeifer |
Melanie,“ schön
ruhig fahren, einen sicheren Lauf hinunter zu bringen und vor allem
fehlerfrei zu bleiben“. 34 Damen
waren am Start – von wegen – nach der Olympiade hören viele auf, dem
war nicht so, die Grand Dame Stepanka Hilgertova / CZE (Platz vier)
ist noch genauso dabei wie die Olympiasiegerin von Peking Elena
Kaliska / SVK (Platz sieben). 20 Damen rücken ins Halbfinale auf.
Im
Canadier Zweier leisteten sich die dreifachen slowakischen
Olympiasieger Hochschorner-Hochschorner im ersten Lauf 2 x 50
Strafsekunden, da aber seit diesem Jahr der bessere Lauf zählt, ließen
sie im zweiten Lauf nichts mehr anbrennen und belegten den ersten
Platz mit 92,43/0 vor dem polnischen Boot Pochwala-Szcepanski und
dem zweiten slowakischen Boot
Skantar-Skantar.
|

Schröder
/ Henze |

Michel
/ Piersing |
Im C II Boot ging auch der
französische Kajak Einer Spezialist Fabien Lefevre mit seinem
Teamkollegen Gargaud Chanut Denis an den Start und wurde 12. Die
deutschen Boote konnten sich die Plätze sechs, zehn, dreizehn
herausfahren. Becker-Henze, Schröder-Henze, Michel-Piersig und sind
somit eine Runde weiter.
Mannschaftswettbewerbe:
In
diesem Jahr müssen zum ersten Mal die Mannschaften einen
Qualifikationslauf fahren, bei den K 1 Damen Teams gingen neun
Nationen mit jeweils drei Sportlerinnen pro Nation an den Start.
Die Deutschen belegten den
dritten Platz hinter der Slowakei und England und sicherten sich
einen guten Platz fürs die nächste Runde. |

Becker
/ Henze |
Bei den C
II Herren gingen sechs Mannschaften mit je drei C II Booten an den Start.
Das Siegerteam – Großbritannien – zeigte mit ihren Heimvorteil auf,
die weiteren fünf Teams lagen dich beisammen, lediglich die Strafsekunden
durch die Fehler an den Torstangen machten letztendlich das Ergebnis sehr
kritisch. Deutschland fuhr sich mit seinen drei C II Booten auf den fünften
Platz und sind im EM Teamaufgebot am Samstag dabei, jedoch die Slowaken
hatten Pech, sie leisteten sich dreimal eine Torstabberührung und
schieden aus.
Europameisterschaften
in Nottingham Ergebnisse Tag 1:
Damen
Kajak Einer:
1. Corinna
Kuhnle (AUT) 94,88/0
2.
Louise Donington (GBR) 96,13/0
3.
Melanie Pfeifer (Kanu Schwaben Augsburg) 96,54/0
9.
Jennifer Bongardt (WSF Köln) 99,31/0
14. Jasmin Schornberg
(KR Hamm) 102,03/0
|
Canadier Zweier Herren
1.
Pavol Hochschorner/Peter Hochschorner (SVK) 92,43/0
2.
Marcin Pochwala/Piotr Szczepanski (POL) 95,94/0
3.
Peter Skantar/Ladislav Skantar (SLO) 96,11/0
6.
Marcus Becker/Stefan Henze (BSV Halle) 96,95/0
10.
David Schröder/Frank Henze (LKC Leipzig) 99,16/2
13.
Felix Michel/Sebastian Piersig (SG Spremberg) 101,07/0 |
Damenmannschaften K 1:
1.
Slowakei (Kaliska, Dukatova, Stacherova) 108,32/2
2.
Großbritannien (Neave, Donington, Blakeman) 110,67/4
3.
Deutschland (Jennifer Bongardt, Melanie Pfeifer, Jasmin Schornberg
111,49/2
|
Canadier
Zweier Mannschaften:
1. Großbritannien
(Baillie/Stott, Florence/Hounslow, Goddard/Radmore) 107,12/0
2.
Tschechische Republik (Volf/Stepanek, Jiras/Mader, Pospisil/Mruzek)
111,52/2
3.
Frankreich (Luquet/Luquet, Troquenet/Voyemant, Lefevre/Gargaud-Chanut)
112,32/
5.
Deutschland (Marcus Becker/Stefan Henze, David Schröder/Frank
Henze,
Felix
Michel/Sebastian Piersig mit 113,29/4 |
Marianne
Stenglein/Ref.für Presse/Kanu Schwaben Augsburg/28.5.2009 z.Zt.Nottingham |